Filter
Filter
–
–
–
–
Beliebte Filter
- Regale 40 cm breit
- Regal aus Stahl
- Regal 75 cm
- Regale dunkel
- Regale 30 cm tief
- Regal Sonoma Eiche
- Moderne Regale
- Wandregal Landhaus
- Akazie Regal
- TV Möbel Sheesham
- Regal 70 cm breit
- Rustikale Regale
- Regal 40 cm
- Regale 50 cm tief
- Regal in Grün
- Regale 35 cm breit
- Skandinavische Regale
- Regale 30 cm breit
- Regale mit geringer Tiefe
- Regal rund
- Regal Braun
- Regal 60 cm breit und 30 cm tief
- Regal 20 cm tief
- Metallregal
- Metallregal im Industry Design 60 cm breit
- Regal 60 cm breit
- Regal industrial
- Regale Schwarz
- Regal in Weiß 80 cm breit
- Regal 28 cm tief
- Regal 80 breit
- Regale Wildeiche
- Graue Regale
- Bunte Regale
- Regale 25 cm tief
- Teak Regal
- Kiefer Regale
- Regal 25 cm breit
- Metallregal industrial
- Landhaus Regale weiß
- Regal 60x30 cm weiß
- Regal mit Schubkästen
- Kernbuche Regal
- Hochglanz Regal weiß
- Regal Weiß 80 cm hoch
- Buche Regal
- Regal mit Rückwand weiß
- Regal Kiefer in Weiß mit Rückwand
- Regal 33 cm breit
- Landhaus Regal
- Regal 15 cm tief
- Regal in Weiß
- Echtholzregal mit Tür
- Shabby Chic Regale
- Regal hängend
- Regal 20 cm breit
- Metallregal schwarz
- Regale Eiche
- Regale aus Glas
- Regal mit Türen
- Regal im Vintage Design
- Regale in Nussbaum
- Regal weiß 140 cm breit
- Regale 50 cm breit
- Altholz Regal
- Regal Farbig
- Regal mit Rollen
- Regale weiß lackiert
- Regal in Eiche Bianco
- Regale 40 cm tief
- Kieferregal gelaugt geölt
Regale
Regale bestellen: Fragen und Antworten
Regale sind die Ordnungshelfer Nummer Eins. Ob im Keller als Nutzregal, im Wohnzimmer als Bücherregal, im Kinderzimmer als Spielzeugregal oder im Büro als Aktenregal – Regale machen in allen Räumen Sinn. Du suchst ein neues Regal? Im folgenden Ratgebertext haben wir die häufigsten Kundenfragen und -antworten rund um das Thema für dich recherchiert und aufgeschrieben. Du hast Beratungsbedarf, den wir hier nicht abdecken? Kontaktiere gerne unseren kompetenten Service.Definition: Was sind Regale?
Klassische Regale sind gestaltete Möbel mit einer oder mehreren Ablageflächen. Es gibt Regale zur Wandmontage oder montiert auf Füßen oder einem Sockel. Verschiedene Konstruktionen sind möglich. Ein Regal kann offene Seiten haben und ohne Rückwand auskommen mit z.B. speziellen Metallgestellen. Ebenso ist ein solider Korpus aus Seitenwänden, Deckel, Boden und Rückwand mit eingesetzen Böden häufig anzutreffen. Manche Regale vereinen offene Fächer und Stauraum-Elemente mit Türen oder Schubladen. Diese heißen dann Kombiregale. Werden gleich mehrere Regale als Set für die Möblierung einer ganzen Raumwand angeboten heißt die Bezeichnung oft Regalwand, Regalkombination oder - falls der Fokus auf Bücher gelegt wird - Bibliothek. Ähnliche Suchbegriffe für Regale sind: Wandregale, Standregale, Büroregale, Aktenregale, Küchenregale, Gewürzregale, Wohnzimmerregale. Bücherregale, Kinderzimmerregale, Badregale, Badezimmerregale, Schwerlastregale, Schuhregale, Kombi-Regale.
Woran erkennt man ein gutes Regal? Zeichen für Qualität.
Anhand der Materialart, -stärke und an dem Wert „Maximale Belastung“ kannst du die Qualität eines Regals annähernd bewerten. Das langlebigste Material ist hartes Massivholz, z.B. Eiche, Kernbuche oder Akazie. Weiche Holzarten, wie Kiefer oder Fichte, sind empfindlicher aber auch sehr stabil. Mitteldichte Faserplatte (MDF) ist ein festeres Material als herkömmliche Spanplatte. Die Materialstärke sollte solide wirken. Je dicker die einzelnen Bretter sind desto besser. Die maximale Belastbarkeit der einzelnen Einlegeböden kannst du anfragen, falls diese in Beschreibungen nicht angegeben werden. Besonders, wenn ein Regal schwere Akten aufnehmen soll, achte auf diesen Wert. Ein einziger gefüllter Leitzordner in DIN-A4 kann bereits etwa 2,5 kg wiegen. Auch das Gewicht für Büchern solltest du nicht unterschätzen.
Welche Regale sind modern?
Schlicht gehaltene Regale sind gefragt. Weiß, graue und schwarze Regale passen in jedes Ambiente. Ebenso begehrt sind dezente Holznachbildungen oder Massivhölzer wie Eiche, Kernbuche, Akazie oder Nussbaum. Dein neues Regal soll ein besonderer Blickfang sein? Dann wähle ein Modell im zierreichen Landhaus oder Shabby Chic Design für romantisch-gemütliches Ambiente oder ein Regal mit industrieller Note für einen coolen Look.
Einrichtungstipp für große Räume: Nutze ein freistehendes Regal, um dem Raum mehr Struktur zu verleihen. Mit einem sogenannten Raumteiler kannst du beispielsweise Esszimmer und Wohnzimmer optisch trennen oder einen Bürobereich abgrenzen.
Einrichtungstipp für große Räume: Nutze ein freistehendes Regal, um dem Raum mehr Struktur zu verleihen. Mit einem sogenannten Raumteiler kannst du beispielsweise Esszimmer und Wohnzimmer optisch trennen oder einen Bürobereich abgrenzen.
Wo kann man ein Regal kaufen?
Regale bestellen kannst du ganz einfach mit wenigen Klicks bei Pharao24, deinem Möbel Versandhaus. Wir haben Regale für alle Zwecke und Räume in unserem Onlineshop platziert. Du suchst einfache, stabile Regale für den Keller? Bei uns wirst du sie finden. Du hältst Ausschau nach dekorativen Regalen für Bücher und mehr in deinem Wohn- und Esszimmer? Wir haben Regale in verschiedenen Stilrichtungen von Modern bis Landhaus, aus diversen Materialien von Eiche bis MDF und in vielen Größen. Dein neues Regal soll als Büroregal viele Akten verstauen? Bei Pharao findest du hochstabile Modelle perfekt für das Office. Du benötigst Hilfe bei der Auswahl? Lass dich jederzeit gerne von unserem Serviceteam beraten. Auch, wenn du Fragen zu Bestellprozessen, Lieferabläufen, Zahlungsmodalitäten und Gewährleistung hast, melde dich. Wir sind für dich da.
Kontakt: /kontakt
Kontakt: /kontakt