- Möbel
- Tische
- Couchtische
- Esstische
- Massivholztische
- Baumkantentische
- Schreibtische
- Ausziehtische
- Beistelltische
- Glastische
- Wohnzimmertische
- Konsolentische
- Küchentische
- Telefontische
- Blumensäulen
- Sekretäre
- Bartische
- Designertische
- Truhentische
- Gartentische
- Schminktische
- Serviertische
- Stehtische
- Klapptische
- Buffettische
- TV Tisch
- Kinderschreibtische
- Wickeltische
- Satztische
- Tische
Filter
Filter
–
–
–
–
Beliebte Filter
- Robinie Tisch
- Tisch aus Esche
- Tisch 130x80 cm
- Tisch Kolonialstil
- Tisch weiß 120x50 cm
- Tische in Silber
- Baumkantentisch 180 cm
- Tisch 110x70
- Tisch 65 cm hoch
- Moderne Tische
- Tisch 100x60
- Tisch dreieckig
- Kleine Tische
- Tisch aus bohlen
- Tisch 140 x 80
- Tisch in Grau
- Landhaus Tisch Eiche
- Wildeiche Tisch
- Tisch aus Kiefer geölt
- Hochglanz Tisch
- Tisch 80x80
- Tisch 50x70
- Baumstamm Tisch 180 cm breit aus Akazie
- Teakholz Tisch
- Tisch weiß 50 cm hoch
- Kiefer Tisch
- Tisch rund 90 cm
- Tisch 100 x 80
- Bootsform Tisch
- Tisch mit Liftfunktion und ausziehbar
- Tisch 120x120 cm
- Tisch Pinie
- Tisch in Weiß Hochglanz 80x80 cm
- Tisch im Landhausstil
- Tisch 70x70
- Beton Optik Tisch
- Mahagoni Tisch
- Runder Tisch 80 cm
- Shabby Chic Tisch
- Tisch mit Steinfüßen
- Tisch in White Wash
- Tisch mit Schublade
- Tisch rund weiß 100 cm breit
- Tisch 200x100
- Tische mit Rollen
- Tisch Buche
- Massivholz Tisch 125x80 cm
- Tisch industrial mit Rollen
- Tisch rund Metall
- Tisch 50 cm breit
- Runder Tisch höhenverstellbar
- Tisch Eiche rund
- Tisch Nussbaum
- Säulentisch
- Tisch rund
- Tisch oval
- Eichentisch
- Tisch rund in Weiß
- Tisch mit Auszug
- Tisch mit Glasauflage
- Baumtisch 200x100 cm
- Tisch Eiche rustikal
- Tisch 250 cm breit
- Landhaus Tisch Weiß
- Tisch rund 120 cm
- Tisch in Weiß aus Kiefer
- Akazie Tisch
- Skandinavische Tische
- Tisch Kernbuche
- Tisch rund 70 cm
- Teak Tisch mit Eisengestell
- Sheesham Tisch
- Runder Tisch massiv 110 cm
- Acryl Tische
- Runder Säulentisch
- Landhaustisch rund
- Tisch aus recyceltem Teakholz
- Antiker Tisch
- Tisch 60 x 80
- Tisch rund 140 cm breit
- Tisch Wildeiche ausziehbar
- Tisch mit Schubladen
- Tisch in Weiß
- Tisch 100x40 cm
- Edelstahl Tisch
- Runder Tisch 150 cm breit
- Tisch 100x100
- Tisch rund 60 cm
- Weißer Tisch zum Ausziehen aus Holz
- Tisch rund 110 cm
- Tische 100x50 cm
- Retro Tische
- Tisch im Industriedesign
- Tische Klassisch
- Tisch 140x80 cm
- Tisch 60x60
- Ovaler Tisch ausziehbar
- Tisch 120x60
- Tisch rund 50 cm
- Tisch 120x80
- Eichentisch massiv
- Tisch Sonoma Eiche
- Vintage Tisch
- Tisch rustikal
- Tisch höhenverstellbar
- Ausziehbarer holztisch
- Tisch 140x70 cm
- Tisch 110 cm breit
- Höhenverstellbarer Tisch mit Kurbel
Tische
Kaufratgeber Tische: Fragen und Antworten
Für Familien bildet der Tisch in Esszimmer oder Küche den Mittelpunkt im Haus. Hier wird der Tag besprochen, gegessen und gespielt. Wer einen neuen Tisch kaufen möchte, sollte es sich deshalb nicht einfach machen und zunächst einige Dinge bedenken. Wir helfen dir mit unserem Ratgebertext das richtige Tischexemplar für deine Bedürfnisse zu finden, indem wir die häufigsten Fragen und Antworten zum Tischkauf auflisten. Du benötigst weiterführende Informationen? Wende dich jederzeit gerne an unser Serviceteam.- Was ist ein Tisch? Definition.
- Welcher Tisch ist perfekt für kleine Räume? Ist rund oder eckig platzsparender?
- Welcher Tisch passt zu modernen Freischwinger Stühlen?
- Welcher Tisch passt zu Rattanstühlen?
- Welcher Tisch passt zu hellem Boden, z.B. Eichenparkett?
- Welche Tische passen zu dunklem Boden, z.B. Nussbaumparkett?
Was ist ein Tisch? Definition.
Ein Tisch dient in Kombination mit Stühlen und/oder Bank als Essplatz im Haus. Er hat eine glatte Oberplatte. Diese ist fest montiert auf einem Untergestell. Das Gestell kann sehr unterschiedlich geformt sein. Klassisch ist ein Vierfußgestell, bei dem an jeder Ecke ein Tischbein befestigt ist. Möglich ist aber auch ein Säulengestell, das mittig unterhalb der Tischplatte angebracht wird. Statt der Tischbeine können an den Tischenden auch Bügelfüße oder Wangen als Unterkonstruktion dienen. Die Tischplatte kann ebenso in der Form variieren. Neben der klassischen, rechteckigen oder quadratischen Form sind ovale oder runde Modelle möglich. Zudem gibt es eine große Materialienvielfalt. Möglich sind als Bestandteile beispielsweise Massivhölzer von Eiche bis Kernbuche, furnierte, folierte oder lackierte Holzwerkstoffe, Stahl, Eisen, Keramik und Glas und mehr. Neben Esstischen zählen auch Schreibtische, Beistelltische und Couchtische zur Gruppe der Tische.
mehr lesen...Welcher Tisch ist perfekt für kleine Räume? Ist rund oder eckig platzsparender?
Generell nimmt ein runder Tisch mehr Platz ein als ein rechteckiger. Besonders flexibel und damit platzsparend ist ein ausziehbarer Esstisch. Ist nur die Kernfamilie zum Essen da, reicht die kompakte Größe aus, kommen Gäste verlänger ihn einfach. Handelt es sich um eine Einraumwohnung oder kleine Studentenwohnung? Dann empfehlen wir einen Wandklapptisch oder ausziehbaren Konsolentisch im Zusammenspiel mit Klappstühlen. Nutzt du den Esszimmertisch nicht, hängt er flach an der Wand oder ist in einen sehr schmaler Tisch verwandelt. Alternativ nimmt ein kleiner Küchen Bartisch mit passenden Barhockern wenig Platz ein.
Welcher Tisch passt zu modernen Freischwinger Stühlen?
Stelle dir zunächst die Frage: Welche Farbe haben die freischwingenden Untergestelle der Stühle? Sind diese zum Beispiel edelstahlfarben? Dann wähle einen Esstisch mit edelstahlfarbigem Untergestell. Alternativ suche einen schlichten Holztisch mit holzfarbigen Beinen aus. Dieser passt immer. Viele Kunden stört es, wenn die Freischwinggestelle der Stühle und das Tischgestell unterschiedliche Metalltöne besitzen oder das Untergestell des Tisches schwarz lackiert ist, während die Stuhlgestelle silberfarben sind. Letztlich ist es Geschmackssache, welches Modell du zu Freischwingern kombinierst.
Welcher Tisch passt zu Rattanstühlen?
Rattanstühle werden meistens dem Landhausstil zugeordnet. Somit passen sie gut zu den eher verzierten Tischen des gleichen Stils. Du kannst sie aber auch mit schlichten, modernen Holztischen kombinieren, die zur Farbe des Geflechts und der Stuhlbeine passen. Beispiel: Ist das Rattangeflecht gelb-braun und haben die Holzbeine auch einen gelblichen Ton sollte der Esstisch diesen gelblichen Grundton (z.B. Kiefer) ebenfalls besitzen. Alternativ nutzt du einen braunen Tisch z.B. aus Nussbaum oder mit braun lackierter Oberfläche und wiederholst damit den braunen Ton des Geflechts.
Welcher Tisch passt zu hellem Boden, z.B. Eichenparkett?
Wer starken Kontrast möchte, sollte beispielsweise einen braunen (Nussbaum oder braun lackiert), grauen oder weißen Tisch zum Eichenparkett wählen. Wer weniger Kontrast bevorzugt, kann ein Tischuntergestell aus Edelstahl als optische Unterbrechung und die Tischplatte im gleichen Ton des Bodens aussuchen.
Welche Tische passen zu dunklem Boden, z.B. Nussbaumparkett?
Zu dunklem Boden passt ein hellerer Holztisch aus Eiche sehr gut. Wenn du Nussbaumparkett mit einem Nussbaumtisch kombinierst, kann dies in einem sehr hellen Raum edel wirken aber oft wirkt das Ambiente auf diese Weise zu dunkel und einheitlich.
Tipp: Lass dir, wenn möglich, bei einem Neubau Holzmuster des Tisches und des Parketts geben. So kannst du in Ruhe schauen, welche Kombination dir am besten gefällt und zu weiteren Möbeln im Esszimmer passt.
mehr lesen...Tipp: Lass dir, wenn möglich, bei einem Neubau Holzmuster des Tisches und des Parketts geben. So kannst du in Ruhe schauen, welche Kombination dir am besten gefällt und zu weiteren Möbeln im Esszimmer passt.
Wie viel Meter Tischlänge muss man für eine Person rechnen?
Standardmäßig solltest du mindestens 60 cm pro Sitzplatz rechnen. Komfortabler sind 70 bis 80 cm pro Person. Wenn jemand am Kopfende sitzt, plane hierfür mindestens 40 cm Tischlänge zusätzlich ein.
Wie viel Platz sollte zwischen Tisch und Wand vorhanden sein?
Wenn der Abstand zwischen Tisch und Wand 80 cm beträgt, kannst du, wenn du den Stuhl anschiebst, noch hinter her laufen. Die Tischbreite sollte, wenn an beiden Seiten gegessen wird, mindestens 80 cm betragen.
Wie viel Beinfreiheit sollte ein Küchentisch bieten?
Ein Küchentisch an dem bequem gegessen werden kann, hat in der Regel eine Höhe zwischen 73 und 79 cm. 77 cm sind am häufigsten. Wenn die Familie viele überdurchschnittlich große Personen vereint, wähle eher einen Tisch mit 78 bis 79 cm Höhe. Sind eher kleine Menschen am Tisch versammelt, kaufe ein eher niedriges Modell zwischen 73 und 76 cm Höhe.
Tipp: Beachte die Sitzhöhe in Kombination zur Tischhöhe.
Tipp: Beachte die Sitzhöhe in Kombination zur Tischhöhe.
Welche Tische sind modern?
Ob puristisch-moderne Holztische, verzierte Landhaustische, rustikale Baumkantentische oder coole Industrial Tische mit Stahlgestell: Alle diese Modelle sind derzeit angesagt.
Tipp: Wenn du einen schlichten, hochwertigen Massivholztisch aussuchst, ist dieser zeitlos attraktiv und du kannst im Laufe der Jahre immer wieder einmal die Stühle austauschen und auf diese Weise mit dem Trend gehen. Zudem kannst du einen massiven Tisch mehrmals abschleifen und neu ölen oder lackieren. So sieht er immer wieder aus wie neu.
Tipp: Wenn du einen schlichten, hochwertigen Massivholztisch aussuchst, ist dieser zeitlos attraktiv und du kannst im Laufe der Jahre immer wieder einmal die Stühle austauschen und auf diese Weise mit dem Trend gehen. Zudem kannst du einen massiven Tisch mehrmals abschleifen und neu ölen oder lackieren. So sieht er immer wieder aus wie neu.
Wie viel kostet ein Tisch?
Einfache, kompakte Esstische aus folierten Holzwerkstoffen bekommst du ab zirka 100 Euro in solider Qualität. Hochwertige Massivholztische sind in der Regel teurer. Kleine Modelle im Angebot bekommst du manchmal ab 200 Euro. Große, vollmassive Tische aus Eiche, Nussbaum oder Kernbuche (Hartholz) kosten oft weit über 1000 Euro.
Wo kann man Tische günstig kaufen?
Bei Pharao24 findest du Tische jeder Art und für jedes Budget. Ob Tische aus Echtholz oder günstige Tische aus Spanplatte, in klein, groß oder ausziehbar: Wir haben das passende Modell für dich. Schau dich in unserem Möbel Shop um und finde inspirierende Einrichtungsideen und überzeugende Angebote. Hast du Fragen zu unseren Möbeln? Dann schreib unserem Serviceteam eine Email oder ruf an.