- Möbel
- /
- Tische
- /
- Küchentische
- Möbel
- Tische
- Couchtische
- Esstische
- Massivholztische
- Baumkantentische
- Schreibtische
- Ausziehtische
- Beistelltische
- Glastische
- Wohnzimmertische
- Konsolentische
- Küchentische
- Telefontische
- Blumensäulen
- Sekretäre
- Bartische
- Designertische
- Truhentische
- Gartentische
- Schminktische
- Serviertische
- Stehtische
- Klapptische
- Buffettische
- TV Tisch
- Kinderschreibtische
- Wickeltische
- Satztische
- Tische
Filter
Küchentische
Versand & Retoure 0 €
Seit 2023 in Österreich
Aufbauservice
Persönliche Beratung
Lieferung bis in die Wohnung
Faire Preisgestaltung
Küchentisch: Ratgeber zum Thema
In der Küche finden die besten Partys statt, sagen viele. Ein zentrales Einrichtungselement ist deshalb der Küchentisch, an dem alle zusammen sitzen und essen können. Einige schwören auf einen hohen Küchentresen, andere auf einen klassischen Küchentisch. Besonders praktisch, falls es die Platzverhältnisse zu lassen, ist ein ausziehbarer Küchentisch. Dank diesem können auch viele Gäste sitzen. Du möchtest einen neuen Küchentisch kaufen und hast noch Fragen dazu? Im folgenden FAQ haben wir die bedeutendsten Fragestellungen samt Antworten für dich zusammengefasst. Hast du weiterführenden Informationsbedarf? Melde dich jederzeit gerne bei unserem Serviceteam.- Was ist ein Küchentisch? Definition.
- Wie groß sollte ein Küchentisch mindestens sein?
- Runder Küchentisch oder rechteckiger Küchentisch? Vorteile und Nachteile.
- Wie wird ein Küchentisch verlängert?
- Woran erkennt man einen hochwertigen Küchentisch? Qualitätsmerkmale.
- Welche Küchentische sind modern?
- Wo kann man Küchentische kaufen?
Was ist ein Küchentisch? Definition.
Ein Küchentisch ist ein Tisch, der in Küchen platziert sein. Er besteht aus einer Tischplatte und einem Untergestell. Mögliche Untergestellarten:
mehr lesen...- Vierfußgestell
- Säulengestell
- Wangengestell
- Bügelgestell
- Rechteckig
- Quadratisch
- Oval
- Bootförmig
- Rund
- Massivholz
- Holzwerkstoffen (Spanplatte, Mitteldichte Faserplatte)
- Glas
- Metall
- Kunststofffolie
Wie groß sollte ein Küchentisch mindestens sein?
Im Optimalfall passen an den Esstisch mindestens alle Familienmitglieder. Hast du Platz genug kannst du einen größeren Küchentisch oder einen Ausziehtisch wählen. Ein Tisch mit Auszugsfunktion kann, wenn Gäste zu Besuch sind, mit wenigen Handgriffen verlängert werden. Pro Gedeck bzw. Person werden 50 bis 70 Zentimeter Tischbreite und 40 bis 50 Zentimeter Tiefe gerechnet.
Runder Küchentisch oder rechteckiger Küchentisch? Vorteile und Nachteile.
Ein rechteckiger, ovaler oder bootförmiger Küchentisch ist platzsparender als ein rundes Modell. Aber ein runder Küchen-Esstisch fördert die Kommunikation optimal, da sich alle Personen am Tisch ansehen und Auge in Auge miteinander reden können.
Wie wird ein Küchentisch verlängert?
Verlängerungssysteme, die ein Küchentisch integrieren kann:
Verlängerungsplatten können manchmal lose im Tisch verstaut werden oder nur außerhalb des Tisches. Besonders komfortabel sind fest integrierte Butterflysysteme.
mehr lesen...- Ansteckplatten
- Mittelauszug
- Kopfauszug
Verlängerungsplatten können manchmal lose im Tisch verstaut werden oder nur außerhalb des Tisches. Besonders komfortabel sind fest integrierte Butterflysysteme.
Woran erkennt man einen hochwertigen Küchentisch? Qualitätsmerkmale.
Massivholztische sind in der Regel hochwertiger als Küchen-Tische aus Holzwerkstoffen. Nur Tische mit massiver Platte lassen sich abschleifen und neu lackieren, ölen oder wachsen, wenn sie nicht mehr attraktiv aussehen. So können sie eine Investition für das ganze Leben sein. Die beliebtesten Massivhölzer für Küchentische sind Eiche und Kernbuche (Harthölzer). Generell solltest du bei deinem neuen Küchentisch auf eine robuste Oberfläche, eine solide Materialstärke und gute Verarbeitung achten. Bei Ausziehtischen lege Wert auf einen komfortablen Auszugsmechanismus.
Welche Küchentische sind modern?
Zeitlos angesagt sind schlicht designte, massive Küchentische in Naturoptik oder Tische in dezenten Farbgebungen von Weiß über Grau bis Schwarz in Hochglänzend oder Matt. Du suchst einen besonderen Hingucker? Dann wähle beispielsweise einen coolen Küchentisch im Industriedesign oder einen verspielten Landhaus Küchentisch mit gedrechselten Tischbeinen.
Wo kann man Küchentische kaufen?
Küchentische in jedem Design bekommst du bei deinem Küchenmöbel Onlinehändler Pharao24. Uns kannst du vertrauen. Jahrelange Erfahrung im Möbelhandel und kompetenter Service rund um Uhr sprechen für uns. Du suchst einen Küchentisch aus Eiche, Kernbuche, Akazie oder Nussbaum Holz? Wir haben die passenden Modelle. Dein neuer Esstisch soll weiß oder schwarz sein? Wir bieten die richtige Lösung in bester Qualität. Du liebst Küchentische im Landhausstil? Wir zeigen dir hübsche Tische. Du hast Fragen zum Bestellablauf, Lieferung, Zahlungsmethoden oder konkreten Artikeln? Kontaktiere unser Serviceteam. Wir helfen dir weiter.